Von Mai bis Juli ist Saison für Holunderblüten, man sammelt sie am besten, am Vormittag , an einem trockenen Tag, legt sie locker in einen Korb und verarbeitet sie noch am selben Tag. Holunderblüten sind gesund und verfeinern viele Gerichte. Getrocknet und als Tee zubereitet, werden sie in der Volksmedizin seit jeher bei fiebrigen Erkrankungen, Bronchitis, Gicht und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Holunderblüten-Sirup hat seit Jahren als Erfrischungsgetränk eine Renaissance und regelrechten Hipe als „Hugo“ hinter sich. »Hier« stelle ich auf meinem Blog einige kulinarische Verwendungsbeispiele vor.
Schreibe einen Kommentar Zum Abbrechen hier klicken.
Suche
Neueste Beiträge
- Wo das Gläschen Wein mehrere Tausend Euro kosten kann. 12. Juni 2017
- Endlich ist es so weit ... 6. Mai 2017
- Danke ! 5. Mai 2017
- Selbst gebackenes Brot ... 5. Mai 2017
- Bärlauch (Allium ursinum) 4. Mai 2017
Kategorien
Rezepte
Rezeptart
Backen
Beeren
Braten & Schmorgerichte
Brot
Bärlauch
Desserts
Drinks
Einmachen
Erdbeeren
Fischgerichte
Fish
Fleischgerichte
Frühstück
Grillgerichte
Hackfleischgerichte
Hauptgericht
Holunderblüten
Kaninchen
Kohl & Rübe
Lamm-Gerichte
Nudelgerichte
Rhabarber
Spargelgerichte
Suppen
Vegan
Vegetarisch
Wildgerichte
Noch keine Kommentare.